Tragwerksplanung
Planen und Beraten.
Die Tragwerksplanung gehört zu den Kernkompetenzen unseres Büros. Seit der Gründung im Jahr 1984 bietet das Ingenieurbüro Driller statische Berechnungen unter dem Aspekt der Standsicherheit und der Gebrauchstauglichkeit an und ist somit in der Lage jedes Bauvorhaben, egal welcher Größe, zuverlässig und vor allem wirtschaftlich bis zur Realisierung zu begleiten.
Mit unserem eingespielten Team stehen wir Ihnen in allen Leistungsphasen mit dem gesamten Leistungsspektrum der HOAI 2013 Teil 4, Abschnitt 1 zur Verfügung und bieten Ihnen folgende Leistungen an:
- In Zusammenarbeit mit dem Architekten/der Architektin erstellen wir ein wirtschaftliches Tragkonzept und bieten Ihnen eine statisch-konstruktive Beratung
- Erstellung einer statischen Vorplanung und Mengenermittlungen in Vorbereitung der Vergabe
- Erstellung einer prüffähigen statischen Berechnung inklusive Positionsplänen
- Erarbeiten der Ausführungsplanung im Holz-, Stahl-, Stahlbeton- und Mauerwerksbau
- Erstellen von Schal- und Bewehrungsplänen im Stahlbetonbau
- Baubegleitende Beratungen
- Ingenieurtechnische Überwachung der Ausführung und Qualitätskontrolle unserer Vorgaben als qualifizierter Tragwerksplaner
Für die erfolgreiche Durchführung steht uns ein Team sehr erfahrener Ingenieurinnen/Ingenieure (Planung, Berechnung und Überwachung) und Konstrukteurinnen/Konstrukteure (Planerstellung) zur Verfügung.
Tragwerksplanung beim Bauen im Bestand
Bestand nutzen - Raum schaffen.
Die Auseinandersetzung mit Bestandsgebäuden ist aufgrund der Zunahme des benötigten Wohnraumes und den fehlenden Neubauflächen eine wichtige Aufgabe des Ingenieurbaus. Die Schaffung von Wohnräumen erfolgt in der Praxis häufig durch Aufstockungen und Umbaumaßnahmen in teilweise denkmalgeschützten Bauwerken. Diese Maßnahmen stellen einen großen Eingriff in die Tragstruktur dar, die mit geänderten Lastflüssen und -größen einhergehen.
Das Ingenieurbüro Driller ist gerne bereit, Sie auf dem gesamten Weg, von der Beurteilung des Bestandes, über die statischen Dimensionierungen bis hin zur Detailplanung zu begleiten.
- Bildmaterial: architektur-werk-stadt Balhorn Wewer Karhoff; Phomax Fotografie